Beschreibung
Details
Eiche Stabparkett Select/Natur 22 + 15 + 10 mm roh mit Nut und Feder (rechte und linke Stäbe möglich)
EICHE in der Sortierung Select/Natur hat ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild.
Durch die große Auswahl an verschiedenen Längen und Breiten ist es auch möglich ein echtes Schiffsboden-Muster zu legen (verschiedene Längen und Breiten kombiniert). Aber auch nahezu unbegrenzt viele andere Verlegemuster sind selbstverständlich verlegbar.
Stabparkett 22 mm
Stabparkett 22 mm ist die hochwertigste industriell gefertigte Parkettart. Das günstige Verhältnis (max. 1 zu 3,6) der Stärke (22 mm) zur Breite (max. 80 mm) ist für die hohe Formstabilität dieser Parkettart verantwortlich. Durch diese Stabilität kann Stabparkett 22 mm auf einem geeigneten Untergrund mit lösungsmittelfreien und kennzeichnungsfreien Dispersionsklebstoffen verklebt werden, so dass keinerlei Schadstoffbelastung auftritt. Die Nutzschicht von 10 mm garantiert eine extrem hohe Lebensdauer. Stabparkett 22 mm ist eine Anschaffung fürs ganze Leben. Fertigparkette können da bei weitem nicht mithalten.
Stabparkett 15 mm
Stabparkett 15 mm eine massiv rohe Parkettart, welche oft dort eingesetzt wird, wo Stabparkett 22 mm aufgrund der Stärke nicht mehr eingesetzt werden kann.
Stabparkett 10 mm
Stabparkett 10 mm eine massiv rohe Parkettart, welche oft dort eingesetzt wird, wo Stabparkett 15 und 22 mm aufgrund der Stärke nicht mehr eingesetzt werden kann.
Eiche Select/Natur Spessarteiche |
| |||||
Sortierung | Stärke (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | |||
Select/Natur | 10 | 70 | 500 | |||
Select/Natur | 15 | 60, 70, 80 | 320 | |||
350 | ||||||
360 | ||||||
420 | ||||||
500 | ||||||
Select/Natur | 22 | 60, 70, 80 | 320 | |||
350 | ||||||
360 | ||||||
420 | ||||||
500 | ||||||
600 | ||||||
Bitte erkundigen Sie sich nach den jeweils aktuell vorrätigen Größen, da nicht immer alle Größen lieferbar sind. |
Technische Daten
Stabparkett 22 mm | Stabparkett 15 mm | |
Aufbau | massiv | massiv |
Oberwange | 10 mm | 8 mm |
Nut & Feder | 5 mm | 4 mm |
Unterwange | 7 mm | 3 mm |
Gesamtstärke | 22 mm | 15 mm |
Profilierung | 4-seitig angehobelte Nut & Feder | |
Stablänge | 320 - 500 mm (in verschiedenen Abstufungen) | |
Stabbreiten | 50 - 80 mm (je nach Wunsch und Holzart) | 50 - 70 mm (je nach Wunsch und Holzart) |
Oberfläche | roh, hydropneumatisch gehobelt | |
Holzfeuchte | 7 - 11 Prozent | |
Verlegung A | Vollflächige Verklebung mit geeignetem Parkettklebstoff | |
Verlegemuster | Schiffsboden, engl. Verband, Fischgrät, Würfel...etc. | |
Fußbodenheizung | Geeignet (gesondertes Merkblatt beachten!) | |
Wärmedurchlasswiderstand | ~ 0,105 qm K/W | ~ 0,07 qm K/W |
Gewicht | ~ 15 kg/qm (je nach Holzart) | ~ 10 kg/qm (je nach Holzart) |
Fertigungsnorm | EN 13226 |
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Eiche Stabparkett 15 mm / 22 mm ist vom Rundholz bis zum fertigen Stabparkett zertifiziert aus nachhaltiger Forstwirtschaft!
Vom Einschlag des Rundholzes bis zum fertigem Stabparkett vergehen ca. 2 Jahre. Das Rundholz lagert bis zu 1 Jahr im Forst. Danach wird im Sägewerk aus diesem Rundholz Schnittholz in verschiedenen Stärken und Qualitäten. Das für die Produktion von Stabparkett vorgesehene Schnittholz wird dann mit Latten gestapelt und ca. 6 - 9 Monate im Freien luftgetrocknet. Nach dieser Zeit werden daraus sogenannte Friese (Rohlinge) erzeugt, welche wiederum 3 - 4 Monate im Freien gelagert werden. Diese müssen dann in speziellen Trockenkammern ca. 4 Wochen lang technisch auf eine Holzfeuchte von 7 - 11% getrocknet werden.
Bevor nun daraus Stabparkett gefertigt wird, werden diese getrockneten Friese noch ca. 4 Wochen in einer sogenannten Klimahalle gelagert. Das Klima dieser speziellen Halle ist so abgestimmt, dass das Spektrum der Holzfeuchte verkleinert wird und sich somit möglichst nahe bei 9% einstellt. Nun ist es endlich soweit, dass in der Parkettfabrik daraus Stabparkett gehobelt werden kann.
Durch diese aufwendige Produktionsweise können Sie als unser Kunden die Vorteile daraus direkt nutzen. Durch diese lange Lagerungsweise wird v.a. bei der Holzart Eiche die im Holz enthaltene Gerbsäure weitgehend ausgewaschen und erhält dadurch die harmonische gleichmäßige Farbe. Auch ist das Holz dann besonders ruhig und arbeitet wesentlich schwächer. Vor allem Produktionen aus dem Ausland verzichten zumeist auf diese kapitalaufwendige Produktionsweise und verkürzen diesen Prozess auf ca. 3 - 6 Monate. Diese Produkte sind dann häufig sehr unruhig und haben oftmals eine unnatürliche Farbe.
Gerne können Sie vorab ein Muster zur Ansicht anfordern.
Lieferzeiten
Lieferzeiten
Lieferzeit | nach Rücksprache (abhängig von Menge und Maße). |
---|---|
Produktmenge | 1 |
Produkteinheit | SQM |
Referenzmenge | 1 |
Referenzeinheit | SQM |
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen (7)
- Super Service, günstiger ParkettbodenKundenmeinung von Matthias W.
- Schnelle Lieferung und kompetent freundlicher Kontakt. Klare Weiterempfehlung. (Veröffentlicht am 14.06.2021)
- Gut und preiswertKundenmeinung von Susanne K.
- Sehr gute und freundliche Beratung. Jederzeit wieder! (Veröffentlicht am 29.05.2021)
- gute Qualität, günstiger PreisKundenmeinung von Georg B.
- Bestellung, Lieferung... hat super geklappt. Werde ich weiter empfehlen. (Veröffentlicht am 08.05.2021)
- Schnell und unkompliziertKundenmeinung von T. Gerber
- Top Service, alles prima. (Veröffentlicht am 03.04.2021)
- Gerne wiederKundenmeinung von C. Köster
- Angenehmer Geschäftspartner. Gute Preise, schnelle Lieferung. Danke und schöne Weihnachten. (Veröffentlicht am 23.12.2020)
- super, gerne wiederKundenmeinung von Paul E.
- Netter und kompetenter Kontakt. Top Parkettboden, schnell geliefert. (Veröffentlicht am 20.07.2020)
- Alles gutKundenmeinung von Gudrun D.
- Tolles Parketboden. Freundliche Beratung und schnelle Lieferung. Perfekt. (Veröffentlicht am 30.06.2020)