Beschreibung
Details
Terrassendiele Cumaru | 21mm x 144mm (glatt - gerillt - genutet) mit Nut & Feder
Cumaru (südamerikanisches Teak) ist eines der hochwertigsten Hölzer für Terrassenbeläge. Diese Holzart besticht durch ihren braunen, natürlichen Ton, ist im Prinzip frei von Pinholes. Typisch für Red Cumaru ist der Wechseldrehwuchs im Holz, dieser zeichnet sich durch rauhe Stellen in der Oberfläche ab. Unsere Red Cumaru wird nach der Profilierung in einem weiteren Arbeitsschritt zusätzlich einseitig mit 80er und 120er Körnung geschliffen. Hierdurch erzielen wir eine schöne glatte Oberfläche. Der warme, bräunliche Holzton ist bei unseren Kunden äußerst beliebt.
KD Systemdiele (stirnseitig Nut & Feder)
Sichtseite: glatt - gerillt - genutet
Rückseite: nach Vorrat, meist glatt
Stärke: 21 mm
Breiten: 144 mm
Längen: 1,48 - 1,78 - 2,08 Meter (nach Wahl aus Vorrat)
Tagesaktuelle Preise auf Anfrage
WICHTIGER HINWEIS: Bitte erkundigen Sie sich nach den jeweils aktuell vorrätigen Größen, da nicht immer alle Größen lieferbar sind. Bitte senden Sie uns deshalb Ihre gewünschte Stückliste per E-Mail (shop@tuerenfuxx.de) zu, damit wir vorab den aktuellen Lagerbestand für Sie abklären können. Oder rufen Sie uns an: (0 59 71) 9 48 43 60.
Wie Sie Ihren Bedarf (Stückliste) ermitteln können:
Beispielberechnung für eine Terrasse mit 4,0 m Länge und 5,0 m Breite:
Breite der Terrasse geteilt durch die Breite der Diele = Anzahl benötigter Dielen.
Für eine Terrasse mit 5,0 m Breite benötigen Sie: 5,0 m : 0,145 m = 35 Dielen.
Die Länge der Terrasse wird in der Regel ohne Stoßbildung mit einer Diele erzeugt.
Wenn Sie Fragen zur Berechnung haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Merkmale Sichtseite der Diele
- Gesunder Splint: unzulässig
- Äste: im Prinzip astrein, vereinzelte kleinere fest verwachsene Äste bis 3cm zulässig
- Risse innerhalb der Diele: mind. 90% der Dielen müssen rissfrei sein; max. 10% die Dielen dürfen vereinzelte Risse bis max. 0,2m aufweisen; Kopfrisse: bis max. 5cm länge zulässig (2)
- Rindeneinwuchs: unzulässig
- Faserneigung: uneingeschränkt zulässig; meist schlichtes Holzbild mit durch Wechseldrehwuchs bedingten Glanzstreifen
- Krümmung: max. 1% Längskrümmung zulässig
- Farbunterschiede: harmonisches Farbbild (1) mit den holzarttypischen Streifen
- Stapellattenmarkierungen: mind. 97% der Dielen müssen frei von Stapellattenmarkierungen sein
- Mineralische Einschlüsse: unzutreffend
- Schädlingsbefall: min. 95% der Dielen müssen frei von Pinholes bzw. Fraßgängen sein
- Drehwuchs: zulässig
Alle genannten Anforderungen beziehen sich auf die Sichtseite der Diele im Auslieferungszustand. Um unvermeidbare Sortierungstoleranzen und auch -fehler zu erlauben, dürfen 5% der Dielen in einem Los abweichende Merkmale aufweisen. Alle zusätzlichen Dielen die andere Merkmale aufweisen sind zulässig, solange das Gesamtbild dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Nicht sichtbare Seiten der Diele (Unterseite und untenliegende Kanten). Alle Merkmale ohne Einschränkung hinsichtlich Größe und Menge zulässig, solange diese nicht die Haltbarkeit der Diele beeinträchtigen.
(1) Cumaru bekommt seine natürliche Farbe erst einige Zeit nach der Verlegung durch den Einfluss von UV-Strahlung (Sonnenlicht) und Sauerstoff. Dieser Vorgang kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Im Auslieferungszustand können gelegentlich auch stärkere Farbunterschiede vorhanden sein, die sich aber durch diesen zuvor beschriebenen Prozess nach einiger Zeit weitestgehend ausgleichen.
(2) meist werden die Dielen mit 2 - 3 cm Übermaß geliefert, so dass diese auch baustellenseitig ausgekappt werden können.
Hier können Sie ein Muster bestellen.
Lesen Sie auch unsere Tipps und Informationen zum Verlegen von Holz-Terrassendielen.
Lieferzeiten
Lieferzeiten
Lieferzeit | 5 – 7 Arbeitstage |
---|---|
Produktmenge | 1 |
Produkteinheit | M |
Referenzmenge | 1 |
Referenzeinheit | M |